Moderation als unterstützendes Element für Gruppen (Teams, Vereine, Kollektive, Arbeitsgruppen, Organisationen, ...):
Teambildende Tage (Teamtage)
Prozessbegleitung an einem oder für mehrere Tage
Wie tun wir miteinander?
Raum für Reflexion und Perspektiven - Was gelingt gut? Was bedarf an Veränderung in unserer Zusammenarbeit?
Raum und Zeit als Team miteinander zu tun abseits des Arbeitsalltages.
(Team-)Klausuren
Inhaltliches Arbeiten als Team an bestimmten Themen
Raum für Anhalten, Reflektieren und Neuausrichten in Bezug auf die im Vorgespräch vereinbarten, inhaltlichen Themen, mit welchem sich das Team beschäftigen möchte.
Ein zielorientiertes, moderiertes Arbeiten, in welchem am Ende des gemeinsamen Teamklausurprozesses auch weitere, geplante Schritte festgehalten werden.
Konfliktbearbeitung
Was ist der Konflikt?
Wie wird dieser von unterschiedlichen Personen beschrieben?
Wem nützt der Konflikt?
Was sind die eigenen Konflikterfahrungen und -gewohnheiten?
Was bedarf es losgelassen und verabschiedet zu werden?
Die moderierte Konfliktbearbeitung bietet einen Raum, einen konstruktiven Weg aus der Konfliktdynamik herauszufinden, um alle Beteiligten zu entlasten und neue Optionen zu entwickeln.
Trainings
Auf Anfrage biete ich auch Trainings an, wie zum Beispiel:
Soziale Kompetenzen
Konflikte
Besuchsbegleitung
Führung - Team - Funktionen - Rollen
Gesprächsführung
Kommunikation (allgemein)
Macht . Intimität . Zugehörigkeit
Arbeiten in Gruppen und mit Gruppen
Zur Terminvereinbarung erreichen Sie mich unter 0650 . 8611787 oder office@claudia-albrecht.at.